Header FZ 2019 09 X
4. September 2019 / #6

Liebe Freundinnen und Freunde,

heute früh hörte ich, dass das Jahr in vier Monaten schon vorbei sei. Hm... na und. Erstens kommt ja danach ein neues Jahr und zweitens, gibt es bis dahin so viele schöne Dinge zu tun, zu erleben, mitzumachen.

Das erwartet Sie hier:

Ab jetzt lesen Sie hier immer wieder über die Farbe Orange und was die mit Solidarität zu tun hat. Es gibt jetzt endlich Sicherheits- und Datenschutz-Informationen für Vereine, Initiativen etc., die sich im Internet bewegen: Digitale Nachbarschaft. Für eine Qualifizierung gibt es noch freie Plätze - und das gleich dreimal. Haben Sie schon mal von einem Duschbus gelesen? Wissen Sie wie Sie Ihre Leidenschaft für Musik einsetzen können oder wollen Sie lieber kochen und Spiele spielen? Wenn das nicht reicht, experimentieren Sie doch oder werden Sie Hubwagenfahrer*in.

Zum Schluss: #ndkh19
Herzliche Grüße
Thomas Hoffmann

Wenn Sie mir schreiben möchten, antworten Sie einfach auf diese E-Mail.
2019 Nachrichten

Die Farbe der Solidarität ist orange

Solidaritaet Oschal
Nachdem wir im letzten Jahr bereits viele, viele orangefarbene Schals in St. Georg aufgehängt hatten, wollen wir auch in diesem Jahr dazu aufrufen, orangefarbene Schals zu stricken und zu spenden. Hamburg etwas wärmer machen.
2019 sammeln wir für "Mütter in Not" und das Obdachlosenprojekt "Fratello".
Machen Sie mit.
Mehr erfahren

Digitale Nachbarschaft

Laptop_DiNa_RGB_150dpi
Einladung an Vereine, Initiativen und Einrichtungen
Einmal im Monat lädt die Digitale Nachbarschaft zur Mittagspause. Wie es sich gehört, natürlich digital. Völlig unabhängig vom Ort muss niemand auf die echte Mittagspause verzichten. In der Digitalen Mittagspause geht es um spannende Anwender*innen-Themen rund um das Internet.
Mehr lesen

Noch Plätze frei - Kurs Freiwilligenkoordination

3bausteine
In den letzten drei Tagen des Kurses Freiwilligenkoordination 2019 sind noch wenige Plätze zu haben. Wenn Sie interessiert sind, informieren Sie sich bitte hier unter www.freiwilligen-zentrum-hamburg.de/fk2019.

Da können Sie sich auch direkt anmelden.

Engagement-Card für Hamburg

Podiumsdiskussion und Ideensammlung

ecard
Die Stadt Hamburg beschäftigt sich mit der Einführung einer Engagement-Card für freiwillig und ehrenamtlich Engagierte. In diesem Prozess wollen wir die Wünsche der Freiwilligenorganisationen, Projekte, Initiativen und Vereine bündeln, um unseren Anliegen mit gemeinsamer Stimme Gewicht zu verleihen. Das AKTIVOLI-Landesnetzwerk lädt herzlich zum Austausch über die mögliche Einführung und Ausgestaltung einer Engagement-Card für Hamburg ein.
Dienstag, 24. September 2019, 18 Uhr
Diakonisches Werk Hamburg
Königstraße 54, 22767 Hamburg
Anmeldungen bitte bis zum 18. September an info@aktivoli.de
2019 wasgibtszutun

Helfen beim Duschbus für Obdachlose

GoBanyo
Der erste mobile Duschbus "GoBanyo" für obdachlose Menschen braucht Hilfe. Obdachlose Menschen haben das Recht auf würdevolle Hygiene. Go Banyo sucht
für die Touren Busfahrer*innen und Helfer*innen. Zu den konkreten ehrenamtlichen Tätigkeiten gehören hauptsächlich die Hilfe am Bus. Die Helfer*innen empfangen die Gäste und reinigen die Duschen nach dem Bad. Wichtig ist, dass Sie keine Berührungsängste mit den Gästen haben.

Sie können das Projekt jedoch auch auf andere Weise ehramtlich unterstützen, sei es im organisatorischen Bereich oder mit technischem Know-How. Go Banyo bietet regelmäßig Infoabende für neue Interessenten und aktive Ehrenamtliche an, um sie auf den neuesten Stand des Projektes zu bringen. Alle ehrenamtlichen Helfer*innen werden außerdem auf ihre Aufgabe vorbereitet und haben immer eine hauptamtliche Mitarbeiterin/ einen hauptamtlichen Mitarbeiter zur Seite.

Info oder Fragen: stella.markotic@gobanyo.org
040/53542496 oder 0178-9019329

Musik ist Leidenschaft und Emotion

musicpaten

Sie begeistern sich für Musik?
Mit einem Instrument?
Mit Ihrer Stimme?
Oder aus dem Lautsprecher?

Und Sie wollen diese Begeisterung für andere Menschen einsetzen und gemeinsam Spaß haben? Dann sind Sie hier richtig!
Musik ist für Menschen mit Demenz viel mehr als ein kurzweiliger Zeitvertreib: Sie löst Emotionen aus, weckt verschüttete Erinnerungen, stärkt das Miteinander in der Gruppe und bringt Freude. Musik ist Leben.
Mehr erfahren

schulhafentalente

bulletin-board-3233643_1920
Sie wollen sich mit ihren (beruflichen) Talenten und Fähigkeiten verlässlich im "schulhafen" engagieren? Wie toll! In folgenden Bereichen suchen wir konkret Helfer*innen und Unterstützer*innen (Melden Sie sich aber auch gern bei uns, wenn Sie eigene Ideen haben, die zu uns passen könnten.):

Kochclub (monatlich an einem Sonnabend für 4 bis 6 Stunden
Stickkurs für Frauen (wir suchen dringend Frauen, die Sticken können, für ein Gemeinschaftsprojekt!)
Chorprojekt (haben Sie bereits Erfahrung in der Anleitung eines Kurses und Lust einen Chor mit uns auf die Beine zu stellen?)
Begleiter*innen für Ausflüge
Schachspieler*innen (o. andere Spiele, z.B. Skat…) für einen Spieleclub
QiGong (o.ä.) – Lehrer*innen

Wenn Sie Menschen mit Offenheit, Respekt und Toleranz begegnen und sich in einem Arbeitsumfeld wohlfühlen, in dem Vielfältigkeit gewürdigt und gefördert wird, dann bewerben Sie sich bitte bei uns. Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: Frau Gudula Ambrosi, ambrosi@hoffnungsorte-hamburg.de

Angebot: 163634

Experimentierfreude

2015-01-27-18-33-48-dsc_1622-carsten-froemchen
Haben Sie Spaß am Umgang mit Kindern? Messen und experimentieren Sie gern? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit dazu. Sie führen in einem Zweier-Team spannende Zimmerwetter-Schulstunden nach einem erfolgreichen Konzept mit 5./6. Schulklassen durch. Mit Messgeräten und Experimenten erforschen Sie gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern das Zimmerwetter (Innenraumklima).

Kontakt: Mareike Ried, 040 / 404005, info@zimmerwetter.de

Angebot: 163620

Menschenfreunde

community-150124_1280
Als Behördenbegleiter*in unterstützen Sie Menschen bei Behördenterminen, Wohnungsbesichtigungen und Arztbesuchen. Sie begleiten die Klienten verschiedener Hamburger Beratungsstellen zu externen Terminen und geben ggf. Rückmeldung an die zuständigen Sozialarbeiter. Die inhaltliche Vorbereitung der Termine erfolgt durch die Sozialarbeiter der Beratungsstellen.

Sie haben Freude am Umgang mit Menschen? Sie sind zuverlässig und zeitlich flexibel? Sie möchten den zeitlichen Rahmen ihres Engagements frei bestimmen? Sie haben Lust, sich regelmäßig im Team auszutauschen? Sie haben noch Fragen? Dann freuen wir uns auf ihren Anruf.

Kontakt: Lisa Rupp, 040 / 280140-801, lisa.rupp@caritas-im-norden.de

Angebot: 162276

HanseaticHelper*in

HanseaticHelp
Ob Sachspenden abgeben, bei der Vereinsarbeit unterstützen oder beim Sortieren helfen, unsere Tore sind sechs Tage in der Woche geöffnet. Eine Voranmeldung ist nicht nötig, Du kannst einfach zu unseren Öffnungszeiten vorbei kommen. Es findet sich immer eine Hanseatic Helper*in mit Zeit für Dich und um Dir alles zu zeigen. In wenigen Augenblicken bist Du mittendrin. Beginne mit dem, was Dir am meisten Spaß bringt und bleib so lange Du willst. Sag uns, was Du besonders gut kannst oder was Du vielleicht machen willst.
  • Wir freuen uns über Packer, Falter, Hubwagenfahrer, Empfangsgrüßer.
  • Wir brauchen Mitdenker, Querdenker, Großdenker und Weitdenker.
  • Wir schätzen Marketing-Kreative, Crowdfunding-Kenner, Office-Perlen.
  • Wir freuen uns über Alleswisser für Sozialberatungen, Macher für Projekte und Ideen-Geber für neue Ziele.
  • Wir feiern Bewirter, Kaffeekocher, Schokoladen-Vorbeibringer und Gute-Laune-Macher. Komm an Bord!
Kontakt: Malte Wittmann, (0 40) 210 919 070, malte@hanseatic-help.org

Angebot: 161649
avanti tempo

Avanti Volunteer ist ein Service der ASB-Zeitspender für Kurzentschlossene

Sie können oder mögen sich nur sporadisch engagieren?
Ein langfristiges Ehrenamt kommt zurzeit für sie nicht in Frage?
Dann nutzen Sie unseren kostenlosen Whatsapp-Newsletter. Wir versorgen je nach Bedarf mit frischen News über kurzfristige Engagementmöglichkeiten in Hamburg.
Hier geht es zu avanti.
2019 weilGutestunguttut
Wenn Sie an einem der Angebote interessiert sind oder noch weitere Informationen wünschen, sprechen Sie uns gern an:
Telefon 040 / 248 77 360 oder E-Mail
info@freiwilligen-zentrum-hamburg.de
oder informieren Sie sich unter www.freiwillig.hamburg, der gemeinsamen Internetseite der Freiwilligenagenturen Hamburgs.
2019 GlaubeLiebeHoffnung

Nacht der Kirchen
14. September 2019

Nacht der Kirchen

130 Kirchen - 658 Veranstaltungen - 763 Stunden Programm

Keine Angst, dass müssen Sie nicht alles in einer Nacht schaffen. Beeindruckend ist das trotzdem und es wird spannend. Es gibt Gottesdienste, es gibt zu essen und zu trinken, es gibt Musik, es gibt Filme, es gibt Mitmachaktionen, es gibt Gesang und es gibt einen Hashtag #ndkh19 für die SocialWall.

Das gesamte Programm gibt es hier: www.ndk.de

Fachtag für Ehrenamtliche am 16. November 2019

Mit der Begrenzung des Lebens umgehen

pRELLBOCK bEGRENZUNG DES lEBENS
… in den Besuchsdiensten der Pfarreien und vielen caritativen Einrichtungen, der Krankenhausseelsorge, der Sterbe- und Trauerbegleitung, der Telefonseelsorge und in den verschiedensten liturgischen Diensten.
Sie alle engagieren sich, wenn Menschen durch Krankheit, Älter-Werden, Tod und Trauer die Begrenztheit des Lebens spüren. Sie sind da und begleiten die Menschen ein Stück auf Ihrem Lebensweg. Dieser Fachtag möchte vernetzen – auch über unsere Grenzen hinaus, Wissen stärken und ein DANKE für Ihr Engagement sein.

Herzlich laden wir ein… mehr Informationen und Anmeldung
Sie haben es bestimmt gemerkt. Wir haben an unseren Farben und noch viel mehr an unserem Logo gebastelt. Beim Logo wurden wir von Studierenden der Makromedia Hochschule Hamburg unterstützt und inspiriert. Danke dafür!
FZ Logo 2019 JPEG

Sie finden uns auch bei Facebook, Twitter und Instagram:

facebook twitter instagram 

Wir sind Mitglied:

AKTIVOLI Logo
Logo-Lagfa_einzeilig-zusatz-4c
bagfa Logo
Wenn Ihnen dieser Newsletter gefällt, leiten Sie ihn gern weiter. Haben Sie ihn weitergeleitet bekommen, melden Sie sich ganz einfach, kostenlos und unverbindlich unter www.freiwilligen-zentrum-hamburg.de an. Dann schicken wir Ihnen - etwa einmal im Monat - einen Newsletter zu, solange Sie wollen.

Diesen Newsletter haben wir verschickt an:
MailPoet