Freiwillige zu kompetenter Mitarbeit befähigen

Wenn Freiwillige Aufgaben übernehmen sollen, ist es wichtig, dass sie dafür kompetent sind. Je nach Aufgabe sind mehr oder weniger Vorkenntnisse, Erfahrungen, Ausstattung, Vorbereitung, Schulung und Anleitung erforderlich. Es hilft, wenn geplant wird, wie Freiwillige eingeführt werden, was sie wissen müssen und an wen sie sich wenden können, um Informationen, Unterstützung und Begleitung zu bekommen. Hierfür bietet es sich zum Beispiel an, einen Leitfaden oder auch ein Handbuch zu entwickeln. Wie können sich Freiwillige innerhalb der Organisation verändern, weiterentwickeln, neue Aufgaben übernehmen? Ist vielleicht eine Fort- oder Weiterbildung sinnvoll, damit ein engagierter Freiwilliger oder eine engagierte Freiwillige sich noch besser einbringen kann? Fragen, die sich gut in einem Reflexionsgespräch besprechen lassen!


Ort: Katholische Akademie Hamburg, Herrengraben 4, 20459 Hamburg
Kursleitung: Carolin Goydke, Freiwilligen Zentrum Hamburg
Referent: Reinhard Förtsch
Teilnahmebeitrag (inklusive Mittagessen und Materialien):
92 Euro für Hauptamtliche, 52 Euro für Ehrenamtliche
Die Fortbildung ist als förderfähig anerkannt im Sinne der Förderregelungen des Erzbistums Hamburg (gültig für Ehrenamtliche).

Interesse? Hier können Sie sich anmelden.


Bitte weitersagen 👍
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com