Kopfzeile

Post aus dem Freiwilligen Zentrum Hamburg

17. Mai 2018

Liebe Freundinnen und Freunde,

ein Thema muss sein. Wir machen es kurz - versprochen. Ja, auch wir informieren in einem Beitrag über den Datenschutz. 

So, nun wieder zu den schönen Seiten des Lebens: Ehrenamt, Engagement, Kunst, Qualifizierung.

Und das sind dann auch schon die Überschriften. Der Countdown für die Kunst in sechs Hamburger Kirchen läuft und Sie können noch mitmachen. Sie lieben das Meer, den Hafen und Schiffe ganz, ganz besonders? Dann lesen Sie doch bitte, welche Unterstützung Mission Lifeline benötigt. Und beim Stichwort ICE denken Sie da auch an die Bahn? In dem Beitrag geht es aber um einen Business-Buddy.

Und dann sind da noch ganz aktuelle Möglichkeiten für Ihr Engagement. Von Altona bis zum Himmel. Apropos Himmel: Am Ende gibt es noch einen kurzfristigen Termin zur Seelsorge.

Herzliche Grüße

Thomas Hoffmann

Wenn Sie mir schreiben möchten, antworten Sie einfach auf diese E-Mail.

Neuigkeiten - Veranstaltungen - Nachrichten

HINSEHEN. REINHÖREN. DIE KUNST IST IN DEN KIRCHEN

Immer noch werden Freiwillige gesucht, die während der Öffnungszeiten Auskunft geben.

Weitere Informationen und Anmeldung unter 040 / 36952-174 oder vanmelis@kahh.de

---

Hilfe für ein Schiff im Mittelmeer

Mission Lifeline e.V. brauchen dringend Unterstützung und ist auf der Suche nach Personen, die ab sofort für drei Wochen auf unserem Schiff LIFELINE helfen. Das Schiff liegt derzeit noch zur Reparatur in der Werft in Sizilien, hierfür werden folgende Unterstützer*innen gesucht: Schiffserfahrung ...

Weiterlesen.

---

Engagement im Sommer

Wir brauchen Dein Wissen, Deine Ideen und Deine Erfahrung zur Unterstützung eines/r Teilnehmer/in der ICE Academy.

 

Fragen, Infos, Kontakt: Tel. 040 - 20974622
Anmeldung: julia@leethub.de und sven@leethub.de

leetHub St.Pauli e.V., Bernstorffstraße 118, 22767 Hamburg

Was macht ein Business-Buddy? Von der 3. Maiwoche bis Ende August triffst Du Dich einmal pro Woche mit deinem Buddy im Rahmen eines von leetHub geleiteten Workshops zum Thema Unternehmertum und Existenzgründung. Die Workshops finden im leetHub in St. Pauli statt. Du bist Motivator, Gesprächspartner und Mentor. Gemeinsam folgt Ihr während der Workshops unter Anleitung unseres Trainerteams dem ICE Academy Lehrplan und führt Aktivitäten durch. 

Anmeldung hier bis zum 25. Mai 20118.

---

Datenschutzerklärung zum Newsletter

Also um es kurz zu machen: Unser Newsletter erfüllt alle Voraussetzungen, die durch die neue europäische Datenschutzverordnung (DSGVO) ab dem 25.Mai 2018 gefordert werden, bereits jetzt. Als Christen wissen wir ja, das Neugier auch eine Sünde ist.

Okay, Sie lesen noch weiter. Dann hier mehr Infos: Bei der Anmeldung zum Bezug unseres Newsletters werden die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Sie als Abonnent_in können auch über Umstände per E-Mail informiert werden, die für den Dienst oder die Registrierung relevant sind (Beispielsweise Änderungen des Newsletterangebots oder technische Gegebenheiten).

Für eine wirksame Registrierung benötigen wir eine valide E-Mail-Adresse. Um zu überprüfen, dass eine Anmeldung tatsächlich durch den Inhaber einer E-Mail-Adresse erfolgt, erhalten Sie nach der Bestellung des Newsletters eine automatisierte E-Mail mit einem Bestätigungslink. Nutzen Sie den Link zur Bestätigung, haben Sie den Newsletter abonniert und stimmen der Speicherung Ihrer E-Mail Adresse zu. Hierzu protokollieren wir die Bestellung des Newsletters, den Versand einer Bestätigungsmail und den Eingang der hiermit angeforderten Antwort. Weitere Daten werden nicht erhoben. Die Daten werden ausschließlich für den Newsletterversand verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Nutzen Sie den Link zur Bestätigung des Abonnements nicht, wird ihre E-Mail Adresse nach 30 Tagen gelöscht.

Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link zur Abmeldung. Außerdem können Sie sich jederzeit per E-Mail abmelden (mail@freiwilligen-zentrum-hamburg.de).

Unsere vollständige Datenschutzerklärung finden Sie hier im Impressum unserer Internetseite.

---

Noch Plätze frei: Kurs Freiwilligenkoordination 2018

In den nachfolgenden Workshops - die gern auch einzeln besucht werden können - sind noch ein paar wenige Plätze frei. Vielleicht auch das passende Thema für Sie. 

Der nächste Termin: 23. Mai 2018

Der Kurs ist ein Qualifizierungsangebot für Haupt- und Ehrenamtliche.

Anmeldung und mehr Informationen: Weiterlesen.

Was gibt´s zu tun?

Spielen und basteln mit Kindern

Im Kinderkrankenhaus in Rahlstedt werden Freiwillige gesucht, die an einem Wochentag von 14.30 bis 18 Uhr Patienten und Geschwisterkinder in einem großen Spielraum betreuen. Der Raum ist sehr gut ausgestattet und es gibt viele Möglichkeiten zu spielen. Als Betreuer_in spielen Sie mit den Kindern, basteln, und passen auf, dass den Kindern nichts passiert.

Mit unserer Einrichtung wollen wir die Eltern entlasten, damit für sie - wie auch für die Kinder - der Klinikaufenthalt so angenehm wie möglich verläuft.

Es arbeiten immer zwei Freiwillige an einem festen Tag/Nachmittag zusammen. Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ist erforderlich.

Angebot-Nr.: 79397

---

Kulturfestival altonale  

Freiwillige kulturinteressierte Helfer_innen mit ungeahnten Fähigkeiten in der Zeit
vom 01. bis 17. Juni 2018 gesucht. Du hast die Möglichkeit, dich in der Vorbereitung (ca. zwei Wochen vorher) und Durchführung der Festivals nach individuellen Interesse und Möglichkeiten einzubringen. Du schaust hinter die Fassade eines der größten Festivals Norddeutschlands und bekommst Einblicke in ein internationales Straßentheaterfestival. Werde Teil vom Team und mach das Festival zu Deinem. Wir freuen uns auf dich.

Mehr Infos zum freiwilligen Engagement bei der altonale findet ihr hier: www.altonale.de und E-Mail: pahnke@altonale.de

Angebot-Nr.: 22904

---

Zuhause auf Zeit in Altona

In unserem Haus bieten Sie Familien schwer kranker Patient_innen des Altonaer Kinderkrankenhauses ein Zuhause auf Zeit. Die betroffenen Familien machen eine schwere Zeit durch und sind für jede Hilfe, die Sie ihnen bieten können, dankbar.

Ihre Aufgaben können sowohl eine Begrüßung von Eltern bei der Ankunft, Vorstellung der Räumlichkeiten und Information über den weiteren Verlauf ihres Aufenthaltes, Pflege und Reinigung, handwerkliche Tätigkeiten, ... Backen, Übernahme von Kinderbetreuungen beinhalten.

Der Einsatz erfolgt im Team mit hauptamtlichen Mitarbeitern in dreistündigen Schichten. 

Angebot-Nr.: 70391

---

Himmelsstürmer

Das Projekt " Himmelsstürmer" fördert besonders künstlerisch begabte Kinder von der 1. bis zur 5. Schulklasse. Ihre Aufgaben wäre einmal wöchentlich an einem festen Tag und zu einer festen Zeit am Nachmittag ein Kind zu den betreffenden Kursen in ganz Hamburg ( Musik, Tanz, Theater, Bildende Kunst...) zu begleiten und anschließend wieder ins Elternhaus zurückzubringen. Die Begleitung ist natürlich auch als eine Beziehungszeit zu sehen, in der über Erlebtes und die neuen EindrückeEindrücke gesprochen wird, auch mal bei einem Eis in einer Eisdiele.
Sie erhalten von uns sozialpädagogische und künstlerische Fortbildungen und können sich regelmäßig auch mit anderen Mentoren austauschen.

Angebot-Nr.: 134557

---

Was kann ich tun?

Auf der gemeinsamen Internetseite der Hamburger Freiwilligenagenturen finden Sie einen riesigen Blumenstrauß an Angeboten aus ganz Hamburg. Klicken Sie einfach mal rein.

www.freiwillig.hamburg und natürlich hier!

---

Wenn Sie an einem der Angebote interessiert sind oder noch weitere Informationen wünschen, sprechen Sie uns gern an:

Telefon 040 / 248 77 360   oder
info@freiwilligen-zentrum-hamburg.de    

oder informieren Sie sich unter www.freiwillig.hamburg.

Glaube - Liebe - Hoffnung

Kurzfristiger Termin:

Ausbildung für Ehrenamtliche in Seelsorge

Ein Ehrenamt mit Qualifikation.

Ehrenamtliche haben ein großes Herz, offene Ohren, Verständnis für andere und anderes - und im besten Fall auch eine Qualifikation!

In einem zehnmonatigem Kurs „Ausbildung für Ehrenamtliche in Seelsorge" erwartet Sie ein theoretischer Einführungsteil und ein seelsorgliches Praktikum im Krankenhaus mit begleitender Supervision.

Dieser Kurs ist offen für Menschen aller Religionen. Er schult generell seelsorgliche Fähigkeiten, die auch in anderen Bereichen als in der Krankenhausseelsorge ihren Einsatz finden können. Dafür braucht es pro Woche drei Stunden Ihrer Zeit.

Die Ausbildung beginnt im Juni 2018, endet im März 2019 und findet an zwei Sonnabenden und regelmäßigen Abendterminen statt. Die Kosten betragen 200 €, Ermäßigung ist in besonderen Fällen möglich.

Am 22.05.2018 findet ein Informationstag statt. Anmeldungen bitte an Susanne Bertels, Tel. 040/24870833.

---

Newsletter aus dem Freiwilligen Zentrum Hamburg
Hamburg, 17. Mai 2018
www.freiwilligen-zentrum-hamburg.de