Datenschutzerklärung zum Newsletter
Also um es kurz zu machen: Unser Newsletter erfüllt alle Voraussetzungen, die durch die neue europäische Datenschutzverordnung (DSGVO) ab dem 25.Mai 2018 gefordert werden, bereits jetzt. Als Christen wissen wir ja, das Neugier auch eine Sünde ist.
Okay, Sie lesen noch weiter. Dann hier mehr Infos: Bei der Anmeldung zum Bezug unseres Newsletters werden die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Sie als Abonnent_in können auch über Umstände per E-Mail informiert werden, die für den Dienst oder die Registrierung relevant sind (Beispielsweise Änderungen des Newsletterangebots oder technische Gegebenheiten).
Für eine wirksame Registrierung benötigen wir eine valide E-Mail-Adresse. Um zu überprüfen, dass eine Anmeldung tatsächlich durch den Inhaber einer E-Mail-Adresse erfolgt, erhalten Sie nach der Bestellung des Newsletters eine automatisierte E-Mail mit einem Bestätigungslink. Nutzen Sie den Link zur Bestätigung, haben Sie den Newsletter abonniert und stimmen der Speicherung Ihrer E-Mail Adresse zu. Hierzu protokollieren wir die Bestellung des Newsletters, den Versand einer Bestätigungsmail und den Eingang der hiermit angeforderten Antwort. Weitere Daten werden nicht erhoben. Die Daten werden ausschließlich für den Newsletterversand verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Nutzen Sie den Link zur Bestätigung des Abonnements nicht, wird ihre E-Mail Adresse nach 30 Tagen gelöscht.
Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link zur Abmeldung. Außerdem können Sie sich jederzeit per E-Mail abmelden (mail@freiwilligen-zentrum-hamburg.de).
Unsere vollständige Datenschutzerklärung finden Sie hier im Impressum unserer Internetseite.