Über uns

Jeder Mensch ist anders, hat unterschiedliche Interessen und Fähigkeiten. Und das ist ein großer Vorteil. Für die Menschen, die sich freiwillig, ehrenamtlich engagieren wollen und auch für diejenigen, die dieses Engagement für ihre Einrichtungen suchen.

Wir im Freiwilligen Zentrum Hamburg möchten Sie dabei unterstützen, genau die Aufgabe zu finden, die am besten zu Ihnen passt. Das ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass Sie sich mit Ihrer freiwilligen Aufgabe wohlfühlen und dabei Freude haben.

Und wir unterstützen auch die Organisationen, Einrichtungen, Vereine und Kirchengemeinden, die für ihre Aufgaben die passenden Ehrenamtlichen / Freiwilligen suchen.

Unsere Beratung können wir in deutsch, englisch und italienisch anbieten. Für eine Beratung in einer Fremdsprache bitte unbedingt einen Termin vereinbaren. Unsere Beratung ist kostenlos.

Hier unser aktueller Flyer für Sie:

Flyer

Das sind wir

Wir sind seit dem 1. Juni 1997 aktiv.
Unsere Träger sind das Erzbistum Hamburg und der Caritasverband Hamburg e.V.

Unser Selbstverständnis

Wir verstehen uns als ein Kompetenzzentrum für freiwilliges / ehrenamtliches / bürgerschaftliches Engagements von verschiedenen gesellschaftlichen Akteuren in Hamburg. Unser Netzwerk zeigt sich offen und heißt alle Menschen, Gruppen und Organisationen in der Gesellschaft willkommen, die dies in und mit ihren Möglichkeiten (Zeit, Know-How, Geld, Kontakte) unterstützen wollen.

Ziele

Wir leisten einen Beitrag dazu, dass sich Wert und Notwendigkeit von freiwilligem Engagement im Bewusstsein der Menschen dieser Stadt verankert und als Möglichkeit der Beteiligung an der gesellschaftlichen Entwicklung verstanden wird.

Wir möchten, dass die Menschen, die sich für ein freiwilliges und ehrenamtliches Engagement interessieren, sich über ihre Motive, ihre Möglichkeiten, Fähigkeiten und Grenzen klar werden können und eine konkrete Aufgabe für ihre Aktivität finden.

Wir möchten Initiativen, Institutionen, Organisationen, Gruppen und Gemeinden in ihrer Arbeit mit freiwillig Engagierten unterstützen.

Einrichtungen, die schon lange mit freiwillig Engagierten arbeiten, möchten wir anregen, aufgrund des veränderten Verständnisses von Freiwilligkeit, ihre Zusammenarbeit zu überdenken und neue Formen der Kooperation von Beruflichen und freiwilligen Mitarbeitern zu gestalten.

Unser Ziel ist, Bedarfe zu erkennen und Menschen zu ermutigen und zu unterstützen, aktiv zu werden.

Wir treten dafür ein, dass gesellschaftlich und politisch das freiwillige Engagement öffentliche Anerkennung erfährt, ein engagementfreundliches Klima entsteht und förderliche Bedingungen für freiwilliges Engagement geschaffen werden.

Ziel ist es, die Arbeit des Freiwilligen Zentrums als einen Beitrag der katholischen Kirche zur gesellschaftlichen Entwicklung in der Hamburger Öffentlichkeit zu repräsentieren. Für uns ist dabei eine ökumenische Zusammenarbeit selbstverständlich.

Aktivitäten in den vier Profilbereichen

Das Freiwilligen Zentrum arbeitet entsprechend der Konzeption des Verbundes Freiwilligen Zentren im Deutschen Caritasverband in vier Profilbereichen:

  • Engagementberatung und Vermittlung für Freiwillige
  • Beratung von Organisationen im Freiwilligen-Management
  • Forum freiwilligen Engagements
  • Werkstatt freiwilliger Aktionen

Diese Arbeit zielt in Hamburg in zwei Richtungen:

  1. kircheninterne Information und Beratung über die Arbeit eines Freiwilligen Zentrums (die Gemeinden und fremdsprachigen Missionen, ökumenische Ausrichtung) zur Unterstützung von freiwilligem Engagement in den Gemeinden und Verbänden u.ä.
  2. eine stadtweite Information, Beratung und Netzwerkarbeit über Kirchen- und Verbandsgrenzen hinweg zur Förderung und Unterstützung von bürgerschaftlichem/freiwilligem Engagement in Hamburg.

Über uns … mehr

Bitte weitersagen 👍
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com