Smalltalk

Oberflächliches Bla-Bla …

… oder eine Kunst, mit anderen ins Gespräch zu kommen? Nur mit genetisch bedingtem Talent zu beherrschen, oder erlernbar?

Wir sind der Ansicht, dass die Fähigkeit, auf andere zuzugehen, eine angenehme Gesprächsatmosphäre herzustellen und Menschen miteinander in Kontakt zu bringen nichts mit Oberflächlichkeit zu tun hat und dass man sich die Technik durchaus aneignen kann!

Sei es auf einer Party, beim Kirchenkaffee oder Gemeindefest, beim gemeinsamen Warten an einer Bushaltestelle, in der Teeküche: Ein nettes kurzes Gespräch trägt zu einem guten Gefühl bei sich selbst und bei anderen bei. Und es kann der Anfang zu tieferen Gesprächen werden.

In unseren vier- bzw. sechsstündigen Workshops setzen wir uns theoretisch und praktisch mit den verschiedenen Aspekten des Smalltalks auseinander.

Wir befassen uns mit Fragen wie:

  • Was ist schwierig an Smalltalk?
  • Was sind Anlässe und Orte für Smalltalk?
  • Was sind geeignete (und ungeeignete) Themen?

Wir üben und reflektieren:

  • Sich jemandem vorzustellen
  • Wertschätzend zu kommunizieren
  • Das Gesprächsthema zu wechseln
  • Sich aus einem Gespräch zu verabschieden
  • Mit Ablehnung umzugehen
  • Komplimente zu machen / Komplimente anzunehmen
  • Eine neue Person in eine Gruppe zu integrieren
  • Zwei Menschen einander vorzustellen
  • Körpersprache einzusetzen

Kurs Smalltalk im Kloster Nütschau

Sonnabend, 27. April 2024, von 9.30 bis 17 Uhr

Kosten: 79 €, inkl. Mittagessen und Kaffe

Mehr Informationen und Anmeldung, bitte hier klicken.

Buchen Sie uns gern für Ihre Gemeinde oder Pfarrei:

In Kooperation mit:

Das Bild zeigt das Logo der Caritas Konferenzen Deutschlands, CKD, mit dem Zusatztext: Das Netzwerk der Ehrenamtlichen.
Bitte weitersagen 👍
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com