
Ehrenamt und zivilgesellschaftliches Engagement brauchen ganz buchstäblich mehr Raum. Seit dem 1. Mai 2022 ist das AKTIVOLI Landesnetzwerk Hamburg daher gemeinsam mit der BürgerStiftung Hamburg und gefördert von der Hamburger Sozialbehörde stolzer Träger des „Haus des Engagements“.
Hier finden Initiativen und Vereine Platz für ihre Arbeit, können sich vernetzen, austauschen und Engagierte miteinander neue Ideen auf den Weg bringen.
Im Mai sind wir noch in der Aufbauphase und starten ab 1. Juni sukzessive mit der Vermietung und den neuen Angeboten.
Mehr erfahren?!
Ein Haus für Engagierte, für junge Initiativen und langbewährte Vereine, für Stiftungen und alle die, die Engagement fördern möchten: Das ist das Haus des Engagements. Ab Mai 2022 wird es als zentrales Hamburger Kompetenzzentrum Schritt für Schritt aufgebaut. Hier unterstützen wir Initiativen und Vereine, die sich neu gründen oder sich keine eigenen Räume leisten können, mit Infrastruktur vom Schreibtisch bis zum WLAN- Anschluss im Co-Working Space. Darüber hinaus finden freiwillig Engagierte unter diesem Dach Platz, um sich kreativ auszutauschen, gemeinsam an Projekten zu arbeiten, sich zu vernetzen und voneinander zu lernen – auch mittels interaktiven Online-Angeboten. Räume für Meetings und Events sorgen dafür, dass Engagement in Hamburg im „HdE“ ein lebendiges Zuhause findet. Das AKTIVOLI Landesnetzwerk hat hier seinen Sitz, ebenso wie die AKTIVOLI Freiwilligen Akademie, die Engagement qualifiziert und das Engagement Dock der BürgerStiftung Hamburg, das Vereine und Initiativen rund um das Thema Fördermittel berät.
Das AKTIVOLI-Landesnetzwerk kümmert sich um die Koordination, um die inhaltlichen Angebote und die Vernetzung. Die BürgerStiftung Hamburg ist zuständig für das Management von Räumen und die Vergabe von Co-Working-Arbeitsplätzen. Mit vereinten Kräften setzen wir uns dafür ein die Bekanntheit des HdE zu steigern und es fortlaufend weiterzuentwickeln.
Sie finden das Haus des Engagements zunächst mitten in der Sternschanze im betahaus Hamburg. Für Mitte 2023 ist dann der Umzug auf noch mehr Fläche im Neuen Amt Altona in der Großen Bergstraße geplant.
Haus des Engagements im betahaus Hamburg
Eifflerstraße 43, 22769 Hamburg
Raumbuchung (ab 1.6.22): 0176-21474234
E-Mail-Kontakt zu allen Bereichen des HdE und die Website folgen in Kürze.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.