Fratello: Mitmachen bei Begegnungen

Fratello ist eine offene Initiative. Bei den monatlichen Treffen begegnen sich Menschen unterschiedlicher Herkunft und Lebensumstände. Auf eine Andacht im Kleinen Michel und ein gemeinsames Essen folgt ein geselliges Beisammensein und Gespräche über ganz verschiedene Themen aus Politik, Gesellschaft und Kultur. Menschen am Rande der Gesellschaft sollen durch diese Begegnung wieder Zuversicht für ein selbstbestimmtes Leben gewinnen.

Wie läuft ein Fratello-Treffen ab?

  1. Die Treffen beginnen mit einem spirituellen Teil, in Form einer Andacht, in der für unsere Stadt gebetet wird.
  2. Dann wird gemeinsam gegessen. Freiwillige der Gemeinde des Kleinen Michels (Pfarrei St. Ansgar) bereiten das warme Essen vor.
  3. Im Anschluss kommt der inhaltliche Teil und Zusammenseins. Das Spektrum reicht von gemeinsamen Filmabenden, über moderierte Diskussionen mit externen Gästen bis hin zur Gruppenarbeit über politische, existentielle und spirituelle Fragen. Zentral ist dabei immer die Möglichkeit zu Begegnungen, zum Austausch und für Diskussionen auf Augenhöhe.

Sie können mitmachen!

Themenschwerpunkte und Formate werden vor den Treffen gemeinsam erarbeitet. Auch daran kann jede(r) Interessierte mitwirken: Ausgehend von einem hauptamtlichen Kernteam werden in Absprache mit den Teilnehmenden Impulse für die jeweiligen Treffen gesetzt. Für die konkretere Vorbereitung werden dann Arbeitsgemeinschaften aus Obdachlosen und Nicht-Obdachlosen, Sozialarbeitern*innen und Interessierten gebildet, die sich der Verwirklichung der Begegnungen widmen.

Kontakt

Thilo Graf
thilo.graf@caritas-im-norden.de
040/280 140 365
0172-41 71 335

Bitte weitersagen 👍
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com