Kopfzeile

Post aus dem Freiwilligen Zentrum Hamburg

Hamburg, 19. April 2017

Liebe Freund_innen, liebe Ehrenamtliche und liebe Freiwilligenkoordinator_innen,

Hamburger_innen helfen in den Bergen? Warum nicht?

Für Hamburg zeigen wir Ihnen interessante Fortbildungen, Veranstaltungen und Möglichkeiten mitzumachen. 

Egal, an welchem Tag Sie sich engagieren möchten und unabhängig von der persönlichen Zeit, die Sie einsetzen können. 

Und wenn für Sie nichts passendes dabei ist, beraten wir Sie gern persönlich und individuell. 

Herzliche Grüße

Thomas Hoffmann

Neuigkeiten - Veranstaltungen - Nachrichten

Die Saison ist eröffnet

Foto: bergeinsatz.ch

Ab sofort sind schweizer Bergbauernfamilien froh über möglichst viele fleißige Hände, die anpacken und wertvolle Entlastung in der strengsten Zeit bringen. Finden Sie den passenden Einsatzort für sich und helfen Sie einer der Bergbauernfamilien! Aktuell sind 53 Profile von Bergbauern auf der Website geschaltet, laufend kommen neue dazu.

www.bergeinsatz.ch/de  

Weiterlesen.

---
fe3

Gewinnung von Freiwilligen

17. Mai 2017
Anmeldungen sind noch möglich.

Wie die Gesellschaft wandelt sich auch das Ehrenamt. Dabei geht es nicht nur um das „Was“ und das „Wie“, sondern auch um das „Warum“. Die zeitlichen Möglichkeiten der Menschen verändern sich, die Einsatzdauer reicht von einem Tag bis hin zum Engagement über mehrere Jahre. Die Art und Weise sich zu engagieren verändert sich und auch die Gründe, aus denen heraus …

Weiterlesen.

---

„Ablehnung oder drohende Abschiebung! Was nun?!“

Caritas für Hamburg lädt ein: Immer mehr Menschen erhalten zurzeit einen Ablehnungsbescheid vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Besonders Menschen aus Afghanistan sind davon betroffen. Mittwoch, 03. Mai 2017 17:00 - 19:30 Uhr Ort: Kleiner Michel, Saal der Unterkirche Michaelisstraße 5, 20459 Hamburg Abschiebung Die drohende Abschiebung ist sowohl für die Betroffenen selbst als auch für die Menschen, die sie …

Weiterlesen.

---

Ankommens-Paten gesucht

Leonard und Youssof

New Home Hamburg

Zu zwei geht vieles leichter!

Eine Kurzzeitpatenschaft bedeutet:

Drei Treffen mit einem Geflüchteten um gemeinsam etwas zu unternehmen, zu unterstützen, besser Deutsch zu lernen, eine andere Kultur besser zu verstehen und, und, und..

Schnell werden daraus Freundschaften. Bei Leonard und Youssof sieht es ganz danach aus.

Melden Sie sich einfach. Wir freuen uns auf Sie!

Mehr Informationen gibt gern

Stefanie Liersch
040/24877-367
fz@new-home-hamburg.de
 

www.new-home-hamburg.de

Was gibt´s zu tun?

Donnerstag

Jeden Donnerstag um 10.00 Uhr gehen wir ehrenamtlichen Mitarbeiter mit einzelnen Bewohner_innen auf den nahen Turmweg-Markt zum Einkaufen oder um die Markt-Atmosphäre zu erleben. Dafür suchen wir Begleitpersonen, am liebsten immer dieselben.
Haben Sie Lust und Zeit, diese Unternehmung mitzumachen? Sie dauert jeweils maximal zwei Stunden.

Angebot-Nr.: 116560

---

Mittwochs nicht

Annahme, Sortierung, Ausgabe von Sachspenden.

Der gemeinnützige Verein Hanseatic Help sammelt Sachspenden und versorgt mittlerweile 150 verschiedene Einrichtungen in Hamburg und Umgebung regelmäßig. 

Sachspenden, die der Verein auf absehbare Zeit in Hamburg und Umgebung nicht einsetzen kann, werden in ganz Deutschland und direkt in globalen Krisenregionen wie Nordirak, Syrien, Lesbos, Samos oder Haiti verteilt.

Alle Arbeiten werden ehrenamtlich geleistet und alle Hilfsgüter an Geflüchtete, Bedürftige, Frauenhäuser, Obdachlose oder Hospize werden durch private Spenden finanziert.Arbeitszeiten: Du wirst uns nicht nein sagen hören, wenn Du gern so oft wie möglich da bist (außer Mittwoch, da ist Ruhetag).

Der Einsatz ist möglich Mo, Di, Do, Fr von 10 - 20 Uhr, Sa-So von 10 bis 18 Uhr. Mittwoch ist Ruhetag.

Angebot-Nr.: 117546

---

Dienstag bis Sonntag

Wenn sie gern Gäste empfangen, gut auf Deutsch kommunizieren können, über ein gepflegtes Äußeres und soziale Kompetenz verfügen, dann freuen wir uns, wenn Sie unsere Besuchergruppen bei deren Ankunft begrüßen und sie auf die Ausstellungen vorbereiten.

Sie erläutern den Ablauf und die Regeln und beantworten erste Verständnisfragen. Die Tätigkeit findet überwiegend stehend statt, wobei kleine Sitzpausen möglich sind.

Die Einsatzzeiten sind Dienstag bis Sonntag von 8.30h bis 18.30h für jeweils 4 - 6 Std. nach Vereinbarung

Angebot-Nr.: 52778

---

Montag

Im Nachbar-Treff (Nähe der U Bahn Schlump) findet derzeit ein Computertraining montags von 10.30 bis 12 Uhr statt. Fünf  Frauen über 80, die sehr wissbegierig sind und wirklich fit im Kopf wünschen sich weitere Unterstützung. Gut ausgestattete PCs (Windows) sind vorhanden. Einige der Damen bringen aber auch ihre eigenen Laptops mit.

Sie würden der Gruppe mit Rat und Tat zur Seite stehen. Wenn Sie Erfahrungen auf diesem Gebiet haben und Spaß haben zu helfen, zu unterstützen und ab und zu etwas zu erklären, sind Sie genau richtig. Wenn Montag nicht der richtige Tag für Sie ist, lassen Sie uns darüber sprechen.

Angebot-Nr.: 45904

---

Mehrmals wöchentlich

Mehrmals wöchentlich dolmetschen bei medizinischen Sprechstunden für Menschen ohne Krankenversicherung. Die meisten Patienten sind derzeit Menschen aus Bulgarien, die zwar Türkisch, aber kaum Deutsch sprechen. Daher suchen wir jemanden, der Türkisch oder Bulgarisch spricht und gelegentlich während der Sprechstunden übersetzen oder auch mal Patienten zu Arztterminen begleiten kann. Wir freuen uns über Ehrenamtliche aus dem medizinischen Bereich. Ihr Einsatz wird mit Ihnen terminlich abgesprochen.

Angebot-Nr.: 53621

---

Wenn Sie an einem der Angebote interessiert sind oder noch weitere Informationen wünschen, sprechen Sie uns gern an:

Telefon 040 / 248 77 360   oder

info@freiwilligen-zentrum-hamburg.de

Kurz & Interessant!

Die Wohnunterkunft Wendenstraße von f&w fördern und wohnen wünscht sich dringend eine/n Freiwillige/n der mittwochs in der Zeit von 10 bis 12 Uhr in dem "Internationalen Cafe" (Beratung mit Dolmetschern) bei der Antragsstellung von Bewohneranträgen (Jobcenter etc.) unterstützt.

Ansprechpartneriin: Xxxxxxx XXXXXXXX*

Wohnunterkunft Wendenstraße
Wendenstraße 282
20537 Hamburg

www.foerdernundwohnen.de

*Namen nach Einspruch aus Datenschutzgründen gelöscht.
6. Januar 2021

---

meine-nestwärme.de

Neue Online-Plattform: meine-nestwärme.de bringt erstmals ehrenamtliche ZeitSchenker und Hilfe suchende Familien direkt zusammen

Ehrenamtliche Hilfe über meine-nestwärme.de

Auf der neuen Online-Plattform von nestwärme e.V. Deutschland können sich Ehrenamtliche und Familien, die ihre schwer und chronisch kranken sowie behinderten Kinder zu Hause pflegen, direkt und unkompliziert miteinander vernetzen. 

---

Informationen für Einrichtungen, Initiativen, Gemeinden und Vereine

Sie denken an eine Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen nach und wünschen dazu Informationen oder Beratung?

Wir informieren und beraten Sie gern. Persönlich vor Ort, bei uns im Freiwilligen Zentrum oder am Telefon, 040 / 248 77-360.

---