Kopfzeile

Post aus dem Freiwilligen Zentrum Hamburg

Hamburg, 11. Juli 2017

Liebe Freund_innen, liebe Ehrenamtliche und liebe Freiwilligenkoordinator_innen,

unsere Stadt hat sich fast wieder erholt und sehr viele Menschen haben spontan beim Aufräumen in der Schanze geholfen. Auch eine Form ehrenamtlichen Engagements und der Anlass für schöne Bilder vom Wochenende. 

Damit das Positive gewinnt und weitergeht, haben wir Engagementmöglichkeiten und Fortbildungsangebote für Sie, die wir Ihnen hier zeigen.

Herzliche Grüße

Thomas Hoffmann
Wenn Sie mir schreiben möchten, klicken Sie einfach auf meinen Namen.

Neuigkeiten - Veranstaltungen - Nachrichten

fw6

Freiwillige zu kompetenter Mitarbeit befähigen

Wenn Freiwillige Aufgaben übernehmen sollen, ist es wichtig, dass sie dafür kompetent sind. Je nach Aufgabe sind mehr oder weniger Vorkenntnisse, Erfahrungen, Ausstattung, Vorbereitung, Schulung und Anleitung erforderlich. Es hilft, wenn geplant wird, wie Freiwillige eingeführt werden, was sie wissen müssen und an wen sie sich wenden können, um Informationen, Unterstützung und Begleitung zu bekommen. Hierfür bietet es sich zum …

Weiterlesen.

---
sich-freiw

Sich freiwillig engagieren - aber wie?

Orte: Bergedorf, Langenhorn, Altona, Sasel, Neustadt 

Die Kurse richten sich an alle, die sich nach Familie und Beruf freiwillig engagieren wollen oder dies bereits tun. Sie erhalten Informationen über unterschiedliche Tätigkeitsfelder. Sie erfahren, wo Sie nach neuen Aufgaben suchen können, und ...

Weiterlesen.

Anmeldung erforderlich.

---

Vom Zauber der Musik 
Vortrag

Musik hat die Kraft uns zu verzaubern, gerade in Zeiten, in denen wir uns fragen: Sind wir im Takt, in-takt, im Kon-takt mit der Endlichkeit?

Am Mittwoch, 19. Juli 2017, lädt der Hamburger Hospiz e.V. von 18 bis 20 Uhr zum Vortrag „Vom Zauber der Musik“ in die Helenenstraße 12 ein. Referentin ist Christa Meyer-Gerlach. Sie ist Psychologin und Musiktherapeutin und begleitet sterbende und trauernde Menschen. Eine Anmeldung ist erforderlich: veranstaltungen@hamburger-hospiz.de / 389075-205. Der Eintritt ist frei. Über Spenden freut sich der Verein. 

---

Special Olympics verspricht spannende Wettbewerbe nicht nur in Fußball

Vom 15. bis zum 17. September 2017 im Sportpark Rotherbaum und im Olympiastützpunkt finden die 1. Hamburger Landesspiele 2017 für Menschen mit geistiger Behinderung in Hamburg statt.

Wer dabei als Zeitnehmer_in, als Streckenposten, bei der Akkreditierung oder der Medaillenverleihung mithelfen möchte, melde sich bitte direkt hier: info@hamburg.specialolympics.de, 040 419 08-137

Ankommens-Paten gesucht

Freiwillige gesucht

Muhammad, Paola und Rashed sind inzwischen ein unschlagbares Team! Kennengelernt haben sie sich im Freiwilligen Zentrum Hamburg, mitten in St. Georg, und sind eine Patenschaft eingegangen.

Wenn Sie auch Teil eines "unschlagbaren Teams" werden möchten, rufen Sie an:

Stefanie Liersch 0157-32487816

fz@new-home-hamburg.de 

Mehr Informationen und Termine: 
www.new-home-hamburg.de

Was gibt´s zu tun?

Mentor_in für Jugendliche von 12 bis 17 Jahren

Seit mehr als 35 Jahren gibt es die unterschiedlichen Angeboten für Kinder, Jugendliche und Familien in schwierigen Situationen. Wir beraten, schützen und helfen, zum Beispiel wenn Kinder Gewalt oder Vernachlässigung in ihrer Familie erfahren.
Bei uns wohnen und leben Kinder und Jugendliche in kleineren oder größeren Wohngruppen („stationäre Jugendhilfe“),
die von Erzieher_innen und sozialpädagogischen Mitarbeiter_innen betreut und begleitet werden.
Unsere Wohngruppen verteilen sich über ganz Hamburg, einige befinden sich auch in Schleswig-Holstein.

Angebot-Nr.: 121165

---

Kinderbetreuung während der Gottesdienstzeiten

Sie betreuen bei der Betreuung einer Gruppe von etwa 20 Kindern, die sich regelmäßig Sonntags während der Gottesdienstzeiten von 11.00 bis 14.00 in Kirchdorf-Süd zusammenfindet. Ihre Aufgabe besteht darin, neben der Beaufsichtigung auch kleine Angebote nach Ihren persönlichen Fähigkeiten für die Mädchen und Jungen anzubieten, z. B. Vorlesen, Spielplatzbesuche, Malen, Basteln. Sie werden natürlich angeleitet. 

Angebot-Nr.: 83308

---

Schularbeiten & Nachhilfe

In Absprache mit der Schule werden Räumlichkeiten genutzt. Aber auch z.B. in den öffentlichen Bücherhallen, Jugendeinrichtungen oder privat beim Schüler, ist das Angebot möglich.

Mathe, Deutsch, Englisch

In Absprache mit allen beteiligten Personen kann vormittags oder nachmittags Ihr Hilfsangebot stattfinden. Das Alter der Schüler ist zwischen 14 und 25 Jahren.
Eine weitere Möglichkeit ist, über die Schularbeitenhilfe mit dem Schüler eine Patenschaft einzugehen und über eine Schul- oder Jobbegleitung weitere Hilfsangebote zum Schulabschluss und der Berufsfindung anzubieten.

Angebot-Nr.: 121570

---

Projekte und Initiativen stärken

Nicht mehr berufstätige Menschen, die ihr Erfahrungswissen ehrenamtlich und kostenlos gemeinnützigen Initiativen zur Verfügung stellen, suchen hier Verstärkung.

Die Mitglieder arbeiten üblicherweise projektbezogen und im Tandem. Sie beraten Gruppen, vernetzen Stadtteilarbeit, entwickeln neue Ideen für Angebote, fördern Öffentlichkeitsarbeit von Initiativen und vieles mehr.

Angebot-Nr.: 21276

---

Wenn Sie an einem der Angebote interessiert sind oder noch weitere Informationen wünschen, sprechen Sie uns gern an:

Telefon 040 / 248 77 360   oder

info@freiwilligen-zentrum-hamburg.de

Kurz notiert

Wir wünschen Ihnen schöne Sommertage :-)

In der Zeit vom 24. Juli bis zum 13. August bleibt das Freiwilligen Zentrum Hamburg für Besucher_innen geschlossen.

Auf Ihre telefonischen Anfragen und E-Mails werden wir in dieser Zeit mit etwas Verzögerung reagieren.

Das gesamte Team des
Freiwilligen Zentrums Hamburg

---

Nun können Sie Vorstand werden

Die Deutschen Rheuma-Liga in Hamburg sucht eine engagierte Persönlichkeit als ehrenamtliche Vorsitzende / einen Vorsitzenden.

Die Deutsche Rheuma-Liga ist eine der größten Selbsthilfeorganisation
Deutschlands. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, melden Sie sich bitte direkt hier: (0 40) 669 07 65-0,  info@rheuma-liga-hamburg.de

Weitere Infos www.rheuma-liga-hamburg.de/home

---

Wenn Wünsche wahr werden

Wie Sie sich denken können, freuen wir uns, wie sicher alle gemeinnützigen Einrichtungen, über kleinere und größere Spenden, für die eine oder andere Extra-Ausgabe. Was viele nicht wissen: Wir freuen uns auch über bestimmte Sachspenden! Wenn Sie dem Freiwilligen Zentrum einen Wunsch erfüllen möchten, dann gucken Sie doch gern mal auf unsere Wunschliste!

---