N EA 2
4. April 2019 / #3

Liebe Freundinnen und Freunde,

der März war so schnell vorbei ;-) und nun kommt der Newsletter #3 erst im April zu Ihnen. Dafür gibt es auch ganz kurzfristig Interessantes: Ein Benefizkonzert des Ärzteorchesters, einen Infoabend der "Lobby für Kinder" und Sie erfahren, was hinter einem "Welcome Dinner" und "Gedichten für Wichte" steckt. Finden Sie es heraus.

In "Was gibt`s zu tun?" gibt es ganz konkrete ehrenamtliche Aufgaben.

Bitte lesen und klicken Sie.
Herzliche Grüße
Thomas Hoffmann

Wenn Sie mir schreiben möchten, antworten Sie einfach auf diese E-Mail.
Newsl NV 2019

Hamburger Hospiz:

Benefizkonzert des Deutschen Ärzteorchesters

7. April 2019 um 11 Uhr Laiszhalle, Großer Saal)

Foto: Peter Sierigk
Foto: Peter Sierigk

Das Deutsche Ärzteorchester (DÄO) wird ein Benefizkonzert für den Verein "Hamburger Hospiz" veranstalten. Im Großen Saal der Laiszhalle genießen Sie klassische Musik.

Gedichte für Wichte - in deutscher und spanischer Sprache

Buchstart, Gedichte für Wichte in der Elternschule Harburg
Seit dem 3. April gibt es in der Katholischen Familienbildungsstätte ein neues Angebot:
In dieser offenen und kostenlosen Eltern-Kind-Gruppe führen lustige Lieder, Finger- und Bewegungsspiele die Kleinen spielerisch in die Welt der Sprache und Bilder ein. Wir singen und klatschen und entdecken gemeinsam mit den Eltern und Kindern bis 3 Jahre unsere Bücherkiste mit vielen schönen Büchern zum Anschauen und Begreifen. Eine tolle Stunde in deutscher und spanischer Sprache!

Ort: Familienbildungsstätte, Lübecker Straße 101, 22087 Hamburg
Jeden Mittwoch von 10 bis 10.45 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos, Einstieg ist jederzeit möglich, Anmeldung ist nicht erforderlich, jedoch hilfreich: info@familienbildung-hh.de

Spanisch: En este grupo de padres y niños, abierto a todos y gratis, los chicos aprenden jugando a conocer el mundo de los idiomas y de las imágenes a través de canciones alegres, juegos de dedos y juegos activos. Cantando y batiendo palmas vamos descubriendo junto con los padres y sus niños de hasta 3 años nuestra arca de libros que contiene muchos libros bonitos para mirar y comprender. Una clase maravillosa en alemán y españo!
lobby

Vormundschaften und Patenschaften für unbegleitete minderjährige Geflüchtete


Infoabend: Donnerstag, 18. April 2019, 17.30 bis 19.30 Uhr

An diesem Abend gibt es Informationen, wie Sie eine Vormundschaft oder Patenschaft für einen geflüchteten Jugendlichen übernehmen können.

Welches Begleitprogramm bietet mir der Kinderschutzbund?
Was kommt konkret auf mich zu, wenn ich eine Patenschaft/Vormundschaft übernehme?

Um besser planen zu können, melden Sie sich bitte bei Interesse an bei: Frederieke Köver, 040 / 43 29 27 33, koever@kinderschutzbund-hamburg.de

Welcome Dinner: Hamburg sucht

Gastgeberinnen und Gastgeber

Sie möchten Gastgeberin und Gastgeber für ein Welcome Dinner werden und Flüchtlinge und Zugewanderte in Hamburg willkommen heißen?
welocomedinner
Bei einem Welcome Dinner laden Sie Neu-Hamburger_innen zu einem Abendessen nach Hause ein. Im Moment gibt es zahlreiche Anmeldungen von Gästen und jetzt werden viele neue Gastgeber gesucht.

HANSEATIC HELP.

Hanseatic Help lädt ein: 8. April 2019, Tag der offenen Tür mit einer Infoveranstaltung um 19 Uhr
Große Elbstraße 264, 22767 Hamburg
hanseatichelp
"Du wolltest schon lange mal wieder in unserer Halle vorbeischauen und gucken, wo du helfen kannst? Bisher war deine Zeit knapp, aber nun hättest du Lust uns ab und an zu unterstützen, weißt aber nicht wie du anfangen kannst? Bring deine Freunde (und vielleicht noch ein paar warme Kleiderspenden?!) mit, besucht uns an der Elbe, lernt uns kennen und stellt Fragen! Wir freuen uns!"
Newsl Was 2019

WomenBoost sucht Lotsinnen


In dem Projekt „Women Boost“ von Lessan e.V. sollen Frauen aus den insbesondere afrikanischen Communities erreicht werden, die bisher keinen Zugang zu den Regelangeboten im Bereich der Bildung, Integration, Kultur und/oder Teilhabe gefunden haben. Ziel ist es, dass die Frauen aus ihren Communities von geschulten Lotsinnen, welche selbst denselben Migrationshintergrund aufweisen, abgeholt und begleitet werden.

Angebot: 155498

Mobile Zahnarztpraxis sucht Fahrer_in

Als Fahrer_in fahren Sie die Praxis in einem umgebauten Rettungswagen mit dem ebenfalls ehrenamtlichen Team zu den Einsatzorten in Altona, Eimsbüttel, Lokstedt, Hammerbrook, Harburg und wieder zurück.

Zeit: Mo bis Do in der Zeit von 14 bis 19 Uhr. Ein Einsatz dauert etwa drei Stunden. Zweimal monatlich wäre Ihre Hilfe wunderbar.

Mit unserer mobilen Praxis bieten wir eine zahnärztliche Versorgung für Obdachlose und Menschen, die keine Krankenversicherung haben.
Alle weiteren Informationen gibt es bei Frau Nawar Alaidi, 040 - 890811-52, n.alaidi@drk-altona-mitte.de .

Bücher suchen Sie

Wer hat Spaß an Büchern und Lust, in der Patientenbibliothek des AK St. Georg zu unterstützen? Die Zeiteinteilung ist frei (Mo, Di, Mi, Do und Fr. zwischen 14 und 16 Uhr). Das Team freut sich über tatkräftige Hilfe rund um die Bücher. Sie können weitgehend selbständig arbeiten, wenn Sie möchten auch gerne im Tandem.
Vor Beginn der Arbeit sind Sie herzlich zu einem Essen in der Cafeteria eingeladen.

Angebot: 80870

Gesprächsrunde sucht Leitung

In den Gesprächsrunden unterhalten sich unter Ihrer Leitung bis zu 10 Teilnehmer_innen aus unterschiedlichten Herkunftsländern auf deutsch miteinander. Sie machen das mit anderen Freiwilligen zusammen. Für diese Aufgabe werden Sie natürlich angeleitet und geschult.

Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Holz und Frau Haehling von Lanzenauer, 040 / 28 47 89 98, kontakt@sprachbruecke-hamburg.de

Alzheimer Gesellschaft sucht freundliche Menschen


Sie sind ein offener, hilfsbereiter, freundlicher und tatkräftiger Mensch und haben Lust sich im Tagestreff Wandsbek der Alzheimer Gesellschaft Hamburg zu engagieren? Für Menschen mit beginnender Demenz suchen wir Unterstützung während unseres Gruppenangebots. Sie wären mittwochs und/oder freitags für jeweils drei Stunden im Einsatz, ein bis viermal im Monat. Sie bekommen eine umfassende Schulung, eine abwechslungsreiche Tätigkeit.

Interessenten melden sich bitte bei Christiane Gebhardt, 040 / 88 14 177 24, c.gebhardt@alzheimer-hamburg.de
FZ EEM
Wenn Sie an einem der Angebote interessiert sind oder noch weitere Informationen wünschen, sprechen Sie uns gern an:
Telefon 040 / 248 77 360 oder
info@freiwilligen-zentrum-hamburg.de
oder informieren Sie sich unter www.freiwillig.hamburg.
Newsl GLH 2019

Kleiderkiste - Sozialdienst katholischer Frauen Altona

Kleiderkiste
Weibliche Unterstützung für den Freitag in der Kleiderkiste am Eppendorfer Weg gesucht. An den Tagen Mo von 12 bis 18 Uhr, Di / Mi / Do von 10 bis 18 Uhr und Fr von 10 bis 13 Uhr ist der Secondhand-Laden für Bedürftige geöffnet. Sie arbeiten in Teams von 2 oder 3 Mitarbeiterinnen und sind zuständig für den Verkauf von Bekleidung für Frauen und Kinder, das Sortieren von gespendeter Kleidung und das Einräumen in die Regale.

Informationen gibt es bei Frau Carla Schmincke, 0 40 / 43 21 50 80, c.schmincke@skf-altona.de

Christlich-Indische Impulse zur Spiritualität

Tagesworkshop am Sonnabend, 1. Juni 2019 von 10 bis 16.30 Uhr
Veränderungen im Leben geschehen nicht nur durch äußere Einflüsse, sondern viel mehr noch im Innern. Deswegen ist es wichtig, innere Veränderungen wahrzunehmen, um das eigene Leben danach auszurichten. Der erste Schritt zur Veränderung ist die Bereitschaft, sich selbst zu ändern und neue Wege zu wagen.

Die Teilnahme kostet 25 Euro. Der Workshop findet in deutscher Sprache statt.

Anmeldungen: costaferreira-wolter@erzbistum-hamburg.de
FZHH-Logo-44
Sie finden uns auch bei Facebook, Twitter und Instagram:
facebook twitter instagram
Wenn Ihnen dieser Newsletter gefällt, leiten Sie ihn gern weiter. Haben Sie ihn weitergeleitet bekommen, melden Sie sich ganz einfach, kostenlos und unverbindlich unter www.freiwilligen-zentrum-hamburg.de an. Dann schicken wir Ihnen etwa einmal im Monat einen Newsletter zu, solange Sie wollen.
Herz aus HH
MailPoet