|
|
|
Liebe Freundinnen und Freunde!
|
|
|
Heute haben wir aber wirklich einen schönen und interessanten Blumenstrauß hier für Euch zusammengestellt. Dabei geht es vom Hafen (gleich zweimal) über Altona bis in die weite Welt. Mit Auszeichnung und Musik über Brücken und bis zur Ahr.
|
Wenn Ihr jetzt nicht interessiert seid, weiß ich auch nicht weiter.
|
Ach so, zum Schluss gibt es bei uns - Ihr kennt das schon - noch ein büschen Heiligen Geist mit Solidarität und Impulsen.
|
Habt Frieden in euren Herzen - nicht nur in Hamburg, nicht nur in Europa. Das gilt weltweit für alle Menschen! Immer!
|
|
Wenn Du uns schreiben möchtest, antworte bitte einfach auf diese Mail.
|
|
|
Infos & Veranstaltungen
|
|
|
|
Engagement Dock
|
|
Beratungsstelle für Initiativen und Vereine
Im Engagement Dock werden seit dem 1. Februar 2022 Hamburger Initiativen, Projekte und Vereine zu allen Fragen rund um das Thema Fördermittelbeschaffung, Verwaltungsfragen und zur Zusammenarbeit von Haupt- und Ehrenamt beraten. Dabei steht im Mittelpunkt, Engagierten dabei zu helfen, selbst Lösungen für ihre Fragen zu finden.
|
|
|
|
|
peace brigades International
|
Freiwilligenarbeit im Ausland
|
|
Online-Infoseminar am Sonnabend, 2. April 2022
Das Seminar richtet sich an alle, die sich für einen Freiwilligeneinsatz im Ausland, die Mitarbeit in Deutschland und / oder die Arbeit von peace brigades international im Allgemeinen interessieren.
|
|
|
Ausgezeichnetes Engagement
|
|
Das Jahr ist noch so jung und wir haben eine Auszeichnung erhalten und das zum zweiten Mal! Wofür: Das Projekt Aussprache- Betonungs- und Satzbaucoaching, das seit zwei Jahren läuft und läuft und läuft. Wir freuen uns sehr, dass Freiwillige und Ehrenamtliche uns bei govolunteer vorgeschlagen und für uns abgestimmt haben. Ehrenamtliche Projekte machen unsere Welt zu …
|
|
|
|
|
Freiwilliges Engagement im Jugendverband
|
|
Als Schüler:in sich ehrenamtlich / freiwillig in einem Jugendverband engagieren? Hamburgs Schulen sollen hier mit gutem Beispiel vorangehen. Und sie können es auch. Das Hamburgische Schulgesetz und die Ausbildungs- und Prüfungsordnungen bieten Möglichkeiten, das freiwillige Engagement von Schülerinnen und Schülern zu fördern und anzuerkennen. In einer Broschüre der Schulbehörde finden Sie Hinweise zu den Möglichkeiten der Freistellung vom Unterricht, zu …
|
|
|
|
|
altonale - Das Festival
|
|
16. Juni bis 3. Juli 2022
Die altonale versteht sich als Festival der kulturellen Vielfalt, das interdisziplinär und partizipativ ausgerichtet ist. Rund um das Festivalzentrum auf dem Platz der Republik und in angrenzenden Gebäuden erwartet Euch ein spannendes Programm aus allen Kultursparten und von der Nachhaltigkeitsinitiative vvisionAIR. Am ersten Wochenende bietet Buntes Altona außerdem viele Informationen von Initiativen und Vereinen aus Altona, am zweiten Wochenende gibt es den Flohmarkt und den altonale Kunstmarkt sowie die Infomeile. Zusätzlich stehen das Kulturfutter und der altonale Salon im Fokus.
|
Für die unterschiedlichsten Aufgaben werden noch freiwillige Helfer:innen gesucht.
|
|
|
Fortbildung im Ehrenamt: FreiwilligenAkademie
|
|
Mentoring, Begleiten, Pädagogik, Integration, Organisation, Inklusion, kultur, Gesellschaft, Politik, Sport, Natur- und Umweltschutz, Katastrophenschutz, Vereinsmanagement
|
|
|
|
|
Brückenbauer:in in der Hausaufgabenhilfe
|
|
|
|
Am Nachmittag (16.30 bis 18.30 Uhr) Hausaufgabenbetreuung für Schulkinder in verschiedenen Wohnunterkünften für Geflüchtete. Das Projekt heißt „Switch Tutor“: Jeweils ein:e Student:in betreut in dieser Zeit eine kleine Gruppe von 5 bis 6 Kindern.
|
Für diese Gruppen werden zusätzlich Freiwillige, die "Brückenbauer:innen" zwischen den Kindern und den Studierenden sind, vielleicht auch mal mit einem oder zwei Kindern nach draußen gehen, und, wenn es erforderlich ist, bei nicht-schulischen Fragen und Anliegen weiterhelfen.
|
Hättest Du Spaß daran, hier einmal oder auch mehrmals in der Woche zu unterstützen? Einfach melden. Wir gucken gemeinsam, in welcher Unterkunft ein Engagement zeitlich und örtlich passen könnte!
|
Kontakt: Frau Hourvash Pourkian
|
|
|
Küster:in - ein echter Hafen-Job (1)
|
|
Die Flussschifferkirche, Deutschlands einziges Gotteshaus auf Schiffsplanken liegt im Hamburger Hafen vertäut und ist ein beliebter Ort für Hochzeiten, Taufen, Trauerfeiern und Sonntagsgottesdienste. Es schaukelt, es ist ein maritimes Ambiente und eine schöne Umgebung. Damit solche Anlässe, Feiern und Gottesdienste reibungslos ablaufen können, benötigen Sie eine gewisse Vor- und Nachbereitung. Und für diese Vor-und Nachbereitung sucht die Flussschifferkirche Sie als gastgebende „Küster:in“.
|
Kontakt: Diakon Mark Möller
|
|
|
Anpacker:in für das Ahrtal - ein echter Hafen-Job (2)
|
|
Auch in diesem Jahr werden die Menschen an der Ahr beim Wiederaufbau unterstützt. Darum baut "Der Hafen hilft" in Hamburg ein "Team Fluthilfe" auf. Dieses Team soll immer dann „auf Zuruf“ zusammenkommen, wenn wieder Sachspenden für das Ahrtal zu verladen sind. Das kann in unserem Lager in der Schnackenburgallee in Altona, aber auch an anderen Orten in Hamburg sein, nämlich direkt bei den spendenden Firmen.
|
Termine werden möglichst schnell, aber doch einigermaßen kurzfristig mitgeteilt und können an unterschiedlichen Tagen und zu verschiedenen Zeiten sein. Die Mehrheit der Einsätze ist unter der Woche tagsüber, manche sind jedoch auch abends oder am Wochenende. Jede:r entscheidet dann, ob es gerade passt und oder auch nicht, dann eben beim nächsten Einsatz.
|
Wichtig zu wissen: Ihr solltet körperlich fit sein, da vor allem Möbelspenden entgegengenommen werden. Bei uns gilt außerdem 2G, sowohl im Spendenlager als auch bei der Abholung vor Ort bei unseren Spender:innen.
|
|
|
Hanseatic Help braucht eure Hilfe!
|
|
|
|
Hanseatic Help will gar nicht lang um den heißen Brei herumreden und sagt: "Wir brauchen eure Hilfe! Wir bekommen zur Zeit so viele Kleiderspenden, dass wir jede Unterstützung beim Sichten, Sortieren und Packen dringend brauchen können. Wenn Ihr schon mal zum Mitarbeiten bei uns wart, wisst Ihr ohnehin, wie unkompliziert das ist, und wenn Ihr zum ersten Mal bei uns reinschnuppern wollt, findet ihr euch sicher schnell zurecht. Es ist immer jemand da, der Euch zeigen kann, wo ihr mit anpacken könnt, und es findet sich immer eine Aufgabe, die Ihr auf Anhieb übernehmen könnt, ohne dass Ihr Vorwissen oder besondere Fähigkeiten braucht.
|
Hanseatic Help ist immer Dienstag bis Sonnabend von 10 bis 18 Uhr für Freiwillige geöffnet. Ihr könnt ganz spontan vorbeikommen und Euch einfach am Eingang melden. Welche Corona-Regelungen in unserer Halle gelten, steht immer aktuell auf unserer Seite hanseatic-help.org/mitmachen. Dort findet ihr auch alle Kontaktmöglichkeiten und Infos zum ehrenamtlichen Mithelfen
|
|
|
Orchester sucht Orchesterwart:in
|
|
Du liebst Musik und Kultur und bist zeitlich flexibel? Hast Spaß an der Arbeit „hinter den Kulissen“? Bist körperlich fit, mit Führerschein, freundlich, zuverlässig und hilfsbereit? Wenn Du Dich gern längerfristig engagieren möchtest, ist das vielleicht ein passendes Engagement! Als Orchesterwart:in der Hamburger Camerata bist Du, bei und nach den Proben und Konzerten vor Ort und kümmerst Dich um den Auf-, Um- und Abbau des Orchesters. Das heißt, Du stellst Stühle und Notenständer auf (und baust sie ggf. wieder ab) und bist Ansprechperson für die Musiker:innen.
|
Von der Elbphilharmonie und Laeiszhalle über den Michel bis hin zum Alsterdampfer - die Hamburger Camerata spielt in den berühmten Konzerthäusern der Hansestadt ebenso wie an unkonventionellen Spielstätten.
|
Kontakt: Annette Friedrich
|
|
|
|
Avanti für:
|
|
|
|
|
Mehr
|
|
|
|
Glaube - Liebe - Hoffnung
|
|
|
|
Solidarität zeigen - Bitte die Petition unterschreiben
|
|
Wir sind solidarisch mit allen "lesbisch, schwul, bi. trans*, inter, queer und non-binär-Menschen"! Wir sind solidarisch mit unseren ehrenamtlichen und beruflichen Kolleg:innen! Wir sind erschüttert von der Brutalität des Systems!
|
|
|
|
|
Fastenimpulse zur Inspiration per E-Mail
|
|
Die Caritas im Norden sorgt für Inspiration in der Fastenzeit und verschickt, beginnend am Aschermittwoch (Mittwoch, 2. März 2022) und bis einschließlich Ostersonntag (17. April 2022), insgesamt acht Impulse zur Fastenzeit. Wenn Sie interessiert sind, bitte einfach anmelden und die Fastenimpulse per E-Mail erhalten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Alle Fotos sind lizenzfrei von Pixabay oder von den Organisationen zur Verfügung gestellt worden oder sind entsprechend gekennzeichnet.
|
|
Wenn dir dieser Newsletter gefällt, leite ihn gern weiter. Hast du ihn weitergeleitet bekommen, melde dich ganz einfach, kostenlos und unverbindlich unter www.freiwilligen-zentrum-hamburg.de an. Dann schicken wir dir - etwa einmal im Monat - einen Newsletter zu, solange du willst.
|
Diesen Newsletter haben wir verschickt an:
|
|
|
|
|
|
|